Hier findet ihr Bilder und Berichte von Ehrungen unserer SR


Ehrungen 2022

Ehrungen im Jahr 2021  waren vorgesehen auf der geplanten Weihnachtsfeier im Dezember, mussten aber auf Grund  der Corona bedingten Absage leider verschoben werden! Die Ehrungen werden soweit es die Lage zulässt im Jahr 2022 nachgeholt.


22 Ehrungen für Schiedsrichter 2020 beim Kreisschiedsrichtertag durch den HFV

 

Im Rahmen des Hinterländer Kreisschiedsrichtertags in Gladenbach sind 22 Referees aus dem Fußballkreis Biedenkopf und der Großgemeinde Lohra vom Hessischen Fußball-Verband für ihre verdientsvolle Tätigkeit aush´gezeichnet worden. Die Große Verbandsehrennadel durften Kreisschiedsrichterobmann Lars Braun (ganz links) und Timo Ide (ganz rechts) vom hessischen Verbands-Schiedsrichterausschuss an Rüdiger Backes (SSV Bottenhorn), Mesut Kaplan (SSV Allna-/Ohetal), Peter Neumann (SSV Hörlen), Peter Picha (VfB Lohra) und Uwe Schönfelder (SV Wolfgruben/Wilhelmshütte) überreichen. Diese höchste Auszeichnung für Schiedsrichter erhält zudem der fehlende Markus Dittmann (SSV Steinperf). Die Verbandsehrennadel in Bronze dürfen sich künftig Gökalp Gündüz (Gladenbacher SC), Stefan Kinkel (FSV Gönnern), Murat Alici (SV Erdhausen), Jürgen Reves (FV Wiesenbach) und Karsten Plitt (VfL Biedenkopf) ans Revers stecken. Elf weitere Schiedsrichter bekamen den Verbandsehrenbrief verliehen. Unser Foto zeigt die Geehrten (stehend, ab 2. von links) Peter Neumann, Marco Schremmer (FSV Gönnern), Manuel Blieder (Gladenbacher SC), Peter Picha, Daniel Schwichtenberg (VfB Altenvers), Rüdiger Backes, Moritz Harbusch (SpVgg Eisenhausen), Yannic Drewlies (SSV Allna-/Ohetal), Uwe Schönfelder, Julian Simon (SV Hartenrod), Eric Lisiecki (SpVgg Frohnhausen), Gökalp Gündüz, Stefan Kinkel; (hockend, von links) Tom Neumann (SSV Hörlen), Murat Alici, Jürgen Reves, Karsten Plitt, Mesut Kaplan und Mirko Hecklinger (SG Mornshausen/S.). Es fehlen Christopher Becker (SpVgg Eisenhausen) und Yannick Blüm (VfL Weidenhausen). Quelle: Jens Kauer

 

 

 


Ehrungen im Jahr 2019

Der Hinterländer Schiedsrichter-Obmann Lars Braun (rechts) ehrte
Christopher Becker (von links), Tom Neumann, Daniel Schwichtenberg, Uwe
Hermann, Jürgen Myga, Ladislaus Szabo, Julian Simon und Ladislaus Krenn
für langjährige Mitgliedschaft in der Schiedsrichter-Vereinigung  Biedenkopf.

Auf dem Bild fehlt Karsten Plitt

Während der letzten Pflichtversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf zum Jahresende 2019 wurden am Freitag Abend langjährige und verdiente Unparteiische aus dem Hinterland geehrt. Volles Haus und Wohlfühl-Oase Hotel Schlossgarten in Gladenbach: Ehre, wem Ehre gebührt. Und das 18 Tage vor Heiligabend. Roter Teppich im Eingangsbereich, Schnitzel, Geschnetzeltes, Kroketten und verschiedene Salate am Buffet, sowie kühle und warme Getränke zum Nikolaustag. Lockere Atmosphäre, gelöste Stimmung, fröhliche Gesichter: Der Rahmen und das Ambiente passten zur traditionellen Weihnachtsfeier der Biedenkopfer Schiedsrichter-Vereinigung um ihren 50-jährigen Obmann Lars Braun. 60 Jahre lang gehört das Ehrenmitglied Ladislaus Krenn vom SSV Endbach/Günterod inzwischen der Vereinigung an. 1959 leitete der rüstige 80-Jährige sein erstes Spiel und wurde mit allen Ehrungen der Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf ausgezeichent. 50 Jahre "Auf dem Buckel" hat der ehemaliga Landesliga-Schiedsrichter und Schiri-Assistent von Heinz Althaus in der Fußball Oberliga Hessen, Ladislaus Szabo vom RSV Wommelshausen. Uwe Hermann vom SSV Lixfeld und Jürgen Myga vom TSV Breidenstein gehören 30 Jahre der Schiedsrichter-Vereinigung an. Jeweils zehn Jahre sind Christopher Becker von der Spielvereinigung Eisenhausen, Tom Neumann vom SSV Hörlen, Karsten Plitt vom VfL Biedenkopf, Daniel Schwichtenberg vom VfB Altenvers und Julian Simon von SV "Rot-Weiß" Hartenrod dabei, wenn es darum ging, oder geht, die Fußballer nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Als vorweihnachtliche Geschenke gab`s Urkunden sowie 50-, 40- und 20 Euro Gutscheine von Intersport Begro und der Tankstelle Hartenrod. Für zehnjährige Mitgliedschaft gab es eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber. Aktuell zählt die Biedenkopfer Schiedsrichter-Vereinigung, die am 27. November 2020, im Bürgerhaus in Obereisenhausen ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, 88 aktive Unparteiische, sieben "Passive" und und drei Ehrenmitglieder. Vor den Ehrungen und Auszeichnungen sprach Lars Braun den Unparteiischen "großen Dank für Eure Einsatzbereitschaft" aus. Die Zahl der Schiedsrichter werde zwar immer weniger, doch die Zahl der Spiele immer mehr - "und damit wird auch die Belastung für jeden Einzelnen höher", so Braun weiter. Der Obmann sprach zudem seinen Mitstreitern in der Vereinigung großes Lob aus: "Wir haben ein tolles Team und verstehen uns fast blind. Alle Spiele, von der E-Jugend aufwärts, wurden mit Schiedsrichtern besetzt", ergänzte der 50-jährige Breidenbacher mit Wohnsitz in Hartenrod. Bleibt als Fazit: Drinnen im Saal herrschte eitel Sonnenschein. Draußen in der Dunkelheit war es nass und kalt. Und mit dem Kreis-Schiedsrichtertag am 10. Februar 2020 um 19.30 Uhr an gleicher Stätte steht für die Hinterländer "Schwarzkittel" der nächste Höhepunkt auf dem Programm.

 


Ehrungen im Jahr 2018

von Ralf Feuring

Ehrungen von Acht Referees im Rahmen der letzten Schiedsrichterpflichtsitzung im November 2018
Höchste Ehrung erhält Heinz Althaus
Acht Referees hat die Schiedsrichtervereinigung des Fußballkreises Biedenkopf im Rahmen der letzten Pflichtsitzung und Weihnachtsfeier im Hotel Schlossgarten in Gladenbach für ihre langjährigen Verdienste geehrt.
Kreisschiedsrichterobmann Lars Braun zeichnete zunächst Jonas Biesenthal (FV Wallau), Eric Lisiecki (Wacker Frohnhausen), Philipp Löffler (Spvgg Dautphe), Sebastian Stauß (FC Kombach) und Eric Weigel (FSV Friedensdorf ) für zehnjährige aktive Schiedsrichter – Tätigkeit mit der silbernen Nadel und Urkunde der SR Vereinigung Biedenkopf aus. ,,Das war ein guter Jahrgang damals, denn hier sind einige SR-Kollegen dabei die schon höherklassig im Einsatz waren, bilanzierte KSO Braun."
Als Anerkennung für 30 Jahre als Schiedsrichter erhielten Rainer Simon (RW Hartenrod) und Halil Yilmaz (SV Eckelshausen) Urkunden und Präsent für ihre Verdienste.Auch diesen beiden SR-Kollegen sprach Lars Braun ein ,,Dickes Danke" aus. Halil ist ein SR der zwar nie den Sprung in höhere Klassen schaffte, aber ein zuverlässiger SR, dem kein Spiel zu Schade ist und ohne große Fragen auch alles pfeift. Rainer ist ein SR-Kollege der durch seine Regelkenntnis und körperlichen Präsenz auf dem Platz hervor sticht.
Mit Heinz Althaus (RW Hartenrod) wurde von Lars Braun einen Schiedsrichter für Sage und Schreibe 50 Jahre Dienst an der Pfeife mit Urkunde und Präsent geehrt. Heinz der bereits alle Ehrungen der SRvgg Biedenkopf und des HFV erhalten hat, zudem die DFB-Verdientsnadel in 2012 schon erhielt, war in der Vereinigung zudem Schriftführer von 1972-1975, dann Kreislehrwart von 1975- 1980 und Kreisschiedsrichterobmann von 1980 – 2016. Heinz ist somit auch der Dienstälteste KSO in Hessen ! 1968 legte er seine SR-Prüfung im Gasthaus Werner in Mornshausen/D ab. In 1971 schaffte er mit 21,5 Jahren den Aufstieg in die Bezirksliga. Ab 1972 bis 1997 leitete Spiele bis zur Hessenliga, was  zur damaligen Zeit die 3 höchste Spielklasse in Deutschland war. Zudem war Heinz 8 Jahre lang als Schiedsrichter - Assistent in der 2.Bundesliga aktiv. Mit 47 Jahren musste er aus Altersgründen die Verbandsliste dann verlassen und pfeift noch heute bis zur A-Liga. Heinz kommt nach eigenen Aussagen auf 2.500 Spielleitungen bis heute und denkt sicherlich noch nicht auf's aufhören, und wird uns so lange es Gesundheitlich geht auf dem ein oder anderem Sportplatz begegnen.


Ehrungen im Jahr 2017

Von Ralf Feuring
Hohe Ehrungen für 4 Schiedsrichter der SRVgg Biedenkopf
Bei der Jahresabschlussfeier der Schiedsrichtervereinigung Biedenkopf
am Freitag den 02.Dezember 2017 erhielten 4 verdiente Schiedsrichter für langjährige Verdienste Ehrungen im Hotel Schlossgarten in Gladenbach.

So wurde mit Holger Walter vom Verein SV Rot-Weiss Hartenrod  für  30 Jahre als Referee an der Pfeife ausgezeichnet. KSO Lars Braun in seiner Laudatio: ,,Vielen Fussballkennern und Spielern im Kreis Biedenkopf und über die Kreisgrenzen hinaus ist der ,, Rotschopf" als guter Torwart vom SC Gladenbach noch bekannt,und es als SR bis zur Verbandsliga schaffte! In der  SRVGG Biedenkopf war er zudem als KLW tätig und jahrelang als Beisitzer Hauptverantwortlich für das ,,Abpfiff-Heftchen". Der KSA Biedenkopf ist froh so einen zuverlässigen SR in seinen Reihen zu haben.Für 30 Jahre Dienst an der Pfeife wurde ebenfalls  Armin Burk von der Spvgg Wacker Frohnhausen geehrt. Armin Burk der jahrelang auch in seinem Heimatverein Frohnhausen/Gladenbach sehr gute Vorstandsarbeit leistet als 1.Vorsitzender, ist den meisten dort als lautstarker Unterstützer während der Spiele seiner Teams bekannt. Desweiteren ist er überwiegend als Pate für unsere Jungschiedsrichter unterwegs um ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen bei ihren ersten Spielleitungen im Jugendbereich. Armin begleitet zudem das Amt des stellv. Vorsitzenden des Förderkreis der SRvgg Biedenkopf.Uwe Lang vom SV Flottweg Dernbach ist seit 40 Jahren aktiver Schiedsrichter und pfeift auch heute noch Spiele bis zur A-Liga. Da Uwe in frühen Jahren noch selbst aktiv lange im Angriff des SV Dernbach spielte, war er zunächst nur bedingt einsetzbar und Einsätze in höheren Spielklassen blieben ihm verwehrt, aber auch heute noch erfüllt er seine Spielaufträge absolut gewissenhaft.Zu guter letzt bleibt noch unser Dr.Dieter Becker von der Spvgg Eisenhausen der in den zurückliegenden 40 Jahren eine Entwicklung genommen hat im Schiedsrichter - und Fussballbereich die nur ganze wenige in Hessen vorweisen können. Vom damals jüngsten Schiedsrichter in Hessen (mit 13 begann seine Laufbahn) bis heute leitet Dieter überwiegend Jugendspiele und denkt noch lange nicht ans aufhören!
Er legte aber auch dieses Jahr wieder souverän die Kreisleistungsprüfung ab die berechtigt  A-Liga Spiele zu leiten. Somit  haben unsere Ansetzer mit ihm immer einen SR als Back-Up in der Hinterhand falls es mal eng wird bei den Spielen. Alle SR wurden mit einer Urkunde,sowie einem Präsent ausgezeichnet.


Ehrungen im Jahr 2016

 

Die Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf zeichnete auf ihrer Weihnachtsfeier fünf Unparteiische für langjährigen „Dienst an der Pfeife“ aus.

 

Ehre, wem Ehre gebührt! Der Rahmen stimmte, das Ambiente passte, und der Anlass war zeitgemäß. Vor der Weihnachtsfeier, versüßt mit schmackhaften Leckereien,  – 70 Unparteiische hatten den Weg nach Gladenbach gefunden - ehrte die Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf im Hotel & Restaurant “Schlossgarten“ fünf verdiente Unparteiische für deren langjährigen „Dienst an der Pfeife“. Lars Braun (Hartenrod), der fast auf den Tag genau vor acht Monaten als neuer Schiedsrichter-Obmann und Nachfolger von Heinz Althaus auf dem Kreisfußballtag am 1. April in Wiesenbach bestätigt wurde, zeichnete gemeinsam mit seinem Beisitzer Bernd Becker (Wommelshausen) die Jubilare mit Urkunden, Ehrenteller mit Uhr und der Ehrennadel in Gold und Silber aus. Seit nun schon 30 Jahren lässt Uwe „Elvis“ Krenn vom SSV Bad Endbach/Günterod die Kicker nach seiner Pfeife tanzen. Der stellvertretende Schiedsrichter-Obmann und Vorsitzende des Förderkreises, Dietmar Becker vom SSV Steinperf, sowie Matthias Burk vom FSV Friedensdorf tun dies 20 Jahre lang. Zehn Jahre gehören Tim Biesenthal und Kreis-Schiedsrichterlehrwart Sebastian Spies (beide vom FV Wallau) der Vereinigung an. „Es war ein holpriger Start, und ohne Euch hätte ich das nicht geschafft und auch nicht gemacht“, lobte Lars Braun den neuen Schiedsrichter-Ausschuss, der offiziell seit dem Kreisfußballtag in Amt und Würden ist. Der aktuelle Schiedsrichterbestand beträgt 102, davon sind 92 Aktive, sieben Passive und drei Ehrenmitglieder. Von den 92 Aktiven sind sechs weiblich, 86 männlich, und 14 sind jünger als 18 Jahre alt. Dazu Lars Braun: „Die Zahl der Unparteiischen ist seit Jahren stabil“. Ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit sprach Kreisfußballwart Heinz Schmidt (Buchenau) den Unparteiischen aus.


Ehrungen im Jahr 2015


Ehrungen im Jahr 2014

Ehrungen bei der Schiedsrichter Vereinigung

 Biedenkopf in der Dezembersitzung 2014

In der Dezemberversammlung am 5.12.2014 wurden wieder Ehrungen für 10, 20, 30 und 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeit durchgeführt. Außerdem wurde ein Schiedsrichter zum Ehrenmitglied ernannt.

Nachfolgend auf dem Bild die geehrten Schiedsrichter mit dem Kreisschiedsrichterausschuss namentlich von links nach rechts: B. Becker, H. J. Debus, M. Alici, J. Reves, M. Prando, A. Sack, E. Cam, U. Schönfelder, R. Lang, R. Feuring, M. Dittmann, KSO H. Althaus und KLW S. Spies.

Für 10-jährige SR-Tätigkeit wurden Murat Alici (Kickers Erdhausen), Erol Cam (SV Eckelshausen), Mirco Prando (VFB Holzhausen) und Jürgen Reves (FV Wiesenbach) mit einer Urkunde und der silbernen Nadel ausgezeichnet. Sie wurden alle im Februar 2004 Schiedsrichter.

Für 20-jährige SR-Tätigkeit wurden Markus Dittmann (SSV Steinperf), Ralf Feuring (FV Breidenbach), Rainer Lang (VFL Weidenhausen), Andreas Sack (SSV Frechenhausen) und Uwe Schönfelder (SV Wolfgruben / Wilhlemshütte) mit einer Urkunde und der goldenen Nadel ausgezeichnet. Sie wurden im März 1993 bzw. März 1994 und Oktober 1994 Schiedsrichter.

Für 30-jährige SR-Tätigkeit wurde Johann Urban (Kickers Erdhausen) mit einer Urkunde und einem Ehrenteller ausgezeichnet. Er ist Schiedsrichter seit Januar 1982.

Für 40-jährige SR-Tätigkeit wurde Josef Szebeni (FC Kombach) mit einer Urkunde und einem Ehrenteller ausgezeichnet. Er ist Schiedsrichter seit Januar 1972.

Johann Urban und Josef Szebeni konnten beide aus gesundheitlichen Gründen zur Ehrung leider nicht erscheinen. Diese holt der KSO Heinz Althaus Anfang des neuen Jahres aber nach.

KSO Heinz Althaus dankte bei den Ehrungen allen Schiedsrichtern für ihre Treue und verwies darauf, dass ohne Sie den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, schwierig würde.

 

 


Ehrungen im Jahr 2013

 

Die Ehrungen wurden für folgende Schiedsrichter vorgenommen:

Für 10-jährige SR-Tätigkeit wurde Gökalp Gündüz mit einer Urkunde und der silbernen Nadel ausgezeichnet. Gökalp pfeift für den SC Gladenbach und wird auch in der KOL als SR eingesetzt.

 

Für 20-jährige SR-Tätigkeit wurde Mesut Kaplan mit einer Urkunde und der goldenen Nadel ausgezeichnet. Mesut pfeift für den SSV Allna-/Ohetal und ist überwiegend in der Jugend als Schiedsrichter im Einsatz, da er auch noch selber Fußball spielt.

 

Ebenfalls für 20-jährige SR-Tätigkeit wurde Thomas Bleich-Potkowa mit einer Urkunde und der goldenen Nadel ausgezeichnet. Thomas pfeift für den SSV Hommertshausen überwiegend im Kreis Biedenkopf und ist immer einsatzbereit, wenn man ihn braucht.

Für 30-jährige SR-Tätigkeit wurde Gerhard Fuchs vom FSV Gönnern mit einer Urkunde und einem Ehrenteller ausgezeichnet.

Gerhard hat mittlerweile eine breite Palette von Verbandsehrungen erhalten. Heute ist er stark im Frauen- und Mädchenfußball engagiert.

In Abwesenheit ehrte KSO Heinz Althaus unseren 80 jährigen Herman Helfrich vom SV Wacker Frohnhausen, der gesundheitlich zur Ehrung nicht erscheinen konnte. Hermann gehört der Schiedsrichter Vereinigung mittlerweile 40 Jahre an und war in 1970er und 1980er Jahren stellvertretender Schiedsrichterobmann.

 


Ehrungen im Jahr 2012


Ehrungen im Jahr 2010

Von Ralf Feuring 

Schiedsrichtervereinigung Biedenkopf   

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter Pflichtsitzung  im Jahr 2010 nahm Kreisschiedsrichterobmann Heinz Althaus in einer Feierstunde,   Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Kameraden vor.

10 Jahre SR:

Jürgen Pankraz ( SV Silberg ) Silberne Ehrennadel der SRVgg. Biedenkopf, Ehrenbrief und Ehrennadel in Bronze des HFV. SR bis zur A-Liga.

Mehmet Koc ( FSV Sterzhausen ) Silberne Ehrennadel der SRVgg. Biedenkopf, Ehrenbrief des HFV. SR bis zur A-Liga.

 

30 Jahre SR:

Richard Boller: ( SSV Bischoffen ) Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf und des HFV. SR bis zur A-Liga.

40 Jahre SR:

Manfred Kaut ( SV Eckelshausen )

Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf und des HFV. SR bis zur A-Liga.

Walter Becker ( SpVgg. Eisenhausen )Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf und des HFV. SR bis zur A-Liga, Beisitzer im Kreissportgericht seit vielen Jahren, Ehrenmitglied der SRVgg. Biedenkopf seit 02.12.2005.

Burkhard Graf ( SSV Bottenhorn ) Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf und des HFV. SR bis zur KOL, SRA 12 Jahre im Oberliga-Gespann von KSO Althaus, Kreisfußballwart seit 1980, vorher Stellv: KFW.

Heinz Schmidt ( FSV Buchenau ) Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf und des HFV. SR bis zur damaligen Gruppenliga, stellv. KFW seit 1980, Beisitzer im KSA

Ernennungen Ehrenmitglieder

Ladislaus Krenn ( SSV Endbach/Günterod ) Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf ( 2009 sogar für 50 Jahre ) und des HFV. SR seit 1959 und damit einer der ältesten Kameraden, SR selbst bis zur damaligen BezirksklasseRichard Boller ( SSV Bischoffen ) Alle Ehrungen der SRVgg. Biedenkopf und des HFV, SR seit 1980 bis zur A-Liga.

Verabschiedung  Hans-Jürgen Debus: ( SV Uebernthal ) Im Beisein von Verbandslehrwart  Ralf Viktora (Siegbach)  wurde Hans  Jürgen verabschiedet. Er war Kassierer der SRVgg. von 1990 – 2000, und von 2000 – 2010 Kreislehrwart.Er hat alle Ehrungen des Verbandes und der SRVgg. Biedenkopf. SR seit 1971 und in der damaligen Bezirksklasse 12 Jahre, SRA bis zur Oberliga.

Alle Kameraden haben große Opfer in den vielen Jahren gebracht, sie waren und sind gute und zuverlässige Kameraden die weit über die Grenzen des Kreises hinaus beliebte Spielleiter auch heute  und noch sind.

KSO Heinz Althaus (Hartenrod) sprach nochmal seinen  Dank für ihre geleistete Arbeit zum „ WOHLE „ unseres geliebten Fußballsportes aus.

Auf den Bilder fehlt: Manfred Kaut ( krank ), Burkhard Graf ( krank ), Heinz Schmidt ( beruflich verhindert )


Ehrungen im Jahr 2009

Ehrungen von Acht Referees in der

 Weihnachtsversammlung im Dezember 2009

Acht Referees hat die Schiedsrichtervereinigung des Fußballkreises Biedenkopf im Rahmen der Weihnachtsfeier im Hotel Schlossgarten in Gladenbach für ihre langjährigen Verdienste geehrt.

Der Kreisschiedsrichterobmann Heinz Althaus zeichnete Stefan Wege (FV Breidenbach) für zehnjährige Schiedsrichter – Tätigkeit mit der silbernen Nadel der SR Vereinigung aus.

Die goldene Nadel für 20 Jahre an der Pfeife verlieh KSO Althaus Jörg Gerhard (SSV Endbach / Günterod), Uwe Herrmann (SSV Lixfeld) und Jürgen Myga (Tuspo Breidenstein). Als Anerkennung für 30 Jahre als Schiedsrichter erhielten Günter Hofmann (FSV Gönnern) und Eckhard Schwolow Urkunden und Uhren für ihre Verdienste. Ladislaus Szabo wurde für 40 jährige Schiedsrichtertätigkeit mit einem Präsentkorb, einer Urkunde und einem Buch beschert.

Der KSO Heinz Althaus besuchte im Februar unseren SR – Kollegen Ladislaus Krenn (SSV Endbach / Günterrod) und ehrte ihn für 50 Jahre Schiedsrichtertätigkeit. Da Ladislaus im Dezember 2009 verhindert war wurde die Ehrung Anfang des neuen Jahres nachgeholt.

Bild = von links nach rechts KSO H. Althaus, Jörg Gerhard, Ladislaus Szabo, Günter Hofmann, Eckhard Schwolow, Stefan Wege, Uwe Herrmann und Jürgen Myga.


Ehrungen im Jahr 2008

 

Ehrung für 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit

Am Freitagabend den 05.Dezember 2008 wurde  Frank Seringhaus für seine 20 jährige  Schiedsrichtertätigkeit von KSO Heinz Althaus im Rahmen der Weihnachtsfeier geehrt.

Er bekam die Goldene Ehrennadel der SRVGG Biedenkopf sowie eine Urkunde und ein Buch aus den Händen des Kreisschiedsrichterobmann  Heinz Althaus(Hartenrod).

Frank Seringhaus  vom TSV Mornshausen/D. begann seine Laufbahn in 1988 als Schiedsrichter und hielt seinem Heimatverein bis heute die Treue wo er auch das Amt des 1.Vorsitzenden  seit einigen Jahren ausübt. Frank  war von 1992 bis 1996 Kreislehrwart der SRVGG Biedenkopf, weiterhin pfiff er  in der Landesliga einige Jahre und war bis zur Regionalliga als Schiedsrichter –Assistent aktiv bei Thorsten Bastian. In der Oberliga assistierte er  Heinz Althaus. In seiner langjährigen Laufbahn lernte Frank viele Sportplätze in Hessen und darüber hinaus kennen und war ein immer gern gesehener SR, der auf Grund seiner Regelkenntnis und sachlichen Art  gut bei Spielern und Vereinen akzeptiert wurde.Seit 2007 ist Frank als Schiedsrichterbeobachter aktiv  und pfeift heute noch Spiele bis zur A-Liga. Frank gestaltete einige Jahre das ,,Abpfiff-Heft „ der SRVGG  Biedenkopf, und  kann heute wertvolle Tipps an unsere jungen SR-Kameraden  weiter geben. Den Ehrenbrief des HFV erhielt Frank in 1996, die silberne Ehrennadel  in 1998.

 

Für 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit wurde auch Halil Yilmaz  ausgezeichnet.

Halil ist ein Schiedsrichter der immer einspringt wenn es gilt. Er war lange Jahre bei Frank Seringhaus in der Landesliga an der Linie als SRA tätig.

Halil hat bis vor kurzem noch in der damaligen Bezirksliga gepfiffen und musste nur aufgrund seines Alters in die Kreisliga A.

 


Ehrungen im Jahr 2006


Ehrungen im Jahr 2003

 


Ehrungen  einzelner SR


Die Brüder Tim (Mitte) und Jonas (rechts) Biesenthal vom FV Wallau erhielten ihre Auszeichnung in Form eines Ehrenbriefs mit einer Urkunde und einer Verdienstnadel des HFV von Ralf Viktora dem Neuen Vize - Präsident des Hessischen Fussballverbandes.

Jürgen Pankraz vom SV Silberg erhielt seine Auszeichnung ,,Die große Verbandsehrennadel" durch den HFV Vize Präsident Ralf Viktora