Hier informieren wir über unser Schiedsrichter Team
SR -Team 2022
Teilnahme beim Schiri-Turnier der SRvgg Frankenberg
zum 75 jährigen Jubiläum am Samstag den 16.Juli 2022
in Allendorf/Eder auf dem Sportplatz ,,Beetwiese"
Mit dabei waren: Sansar,Becker,Stark,Distel,Löscher,Hecklinger
Feuring, Fenner,Basak,Adam,Wolf
Unten sind wir mit unseren Freunden der SRvgg Dillenburg
Auf dem Bild fehlt leider noch die Dillenburger SR-Legende
Roland Horschitz da dieser etwas später erst eintraf direkt aus seinem Urlaub.
Gespielt wurde gegen die SRvgg Giessen,SRvgg Frankenberg 1,SRvgg Dillenburg, SRvgg Marburg +SRvgg Wetzlar
***SRVGG Biedenkopf zu Gast beim Hallenturnier der SRVGG Dillenburg***
Am 11.Januar2020 fand anlässlich des 100 jährigem Jubiläums der SRVGG Dillenburg das Hallenturnier der Schiedsrichter im schönen Dillenburg statt.
Selbstverständlich ließen auch wir es uns nicht nehmen, eine Mannschaft bei diesem Event zu stellen.
Wir starten also am 11.01. frohen Mutes in der Todesgruppe A, wo wir es mit der SRVGG Hanau, dem Eintracht-Fanclub „Herwesche Adler“ (die kurzfristig eingesprungen sind, vielen Dank auch von unserer Seite!) und unseren Nachbarn aus Marburg zu tun bekommen sollten. Die – wie
böse Zungen im Vorfeld behaupteten – leichtere Gruppe B bestand aus der SRVGG Offenbach, der SRVGG Frankenberg und den mit vollem Kader angetretenen Gastgebern.
Nach einer kurzen Taktikbesprechung durch Coach Moritz Harbusch trafen wir im ersten Gruppenspiel auf die Herweschen Adler. Anfangs merkte man unserer Truppe an,
dass diese in dieser Form noch nicht zusammengespielt hat, so dass wir uns früh einem Rückstand entgegen sahen. Dann zeigte sich jedoch unser unbändiger Siegeswille und durch Tore von Fabi Laukel
und zwei Mal Marcel Eckhardt konnten wir das Spiel zum 3:2 wenden drehen. Dieser knappe Vorsprung wurde dann mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln über die Zeit gebracht. Somit haben wir das
Minimalziel „Mehr Punkte als die letzten Jahre“ bereits im ersten Spiel erreichen können.
Entsprechend motiviert ging es in das folgende Spiel gegen die erwartet starken Hanauer. Durch eine Systemumstellung auf 2-1-1 konnten wir unser Defensivverhalten
deutlich verbessern und trieben die Hanauer bis an den Rande der Verzweiflung. Erst kurz vor Schluss erzielten die Hanauer durch einen glücklich abgefälschten Schuss das entscheidende
0:1.
Im abschließenden Gruppenspiel stand das Derby gegen die bis dahin sehr überzeugend auftretenden Nachbarn aus Marburg an. Nach
einem schnellen 0:2 Rückstand wurden sämtliche Vorgaben über Bord geworfen und es wurde eine Mischung aus „totalem Angriff“ und „auf Tunnler“ gespielt. Hierdurch fingen wir uns noch einige
weitere Konter ein, das Endergebnis ist dem Verfasser leider gar nicht mehr bekannt. Vielleicht hat er es auch verdrängt.
Somit stand am Ende ein gerechter dritter Gruppenplatz zu Buche, der uns das erhoffte Spiel um Platz 5 gegen die SRVGG Dillenburg beschenkte. Für dieses zweite
Derby, in dem wir aus vergangenen Jahren noch eine Rechnung offen hatten, gab es keine Ausreden mehr. Hier galt nur ein Sieg. Da Dillenburg dies wohl ähnlich gesehen hat, entwickelte sich ein
enges und umkämpftes Spiel, welches wir vermutlich in der regulären Spielzeit mit 2:1 für uns entschieden hätten, wenn nicht Marcel Eckhardt alleine auf dem Weg zum Tor durch eine glasklaren
Notbremse vom Kollegen Bräunche aufgehalten worden wäre. Die fällige Zeitstrafe wurde leider vergebens gefordert und der anschließende Strafstoß wurde nicht verwandelt. So ging es in das
9-Meter-Schießen. In diesem konnte Mirko Hecklinger unter anhaltender Anfeuerung der Kollegen aus Marburg den 5. Dillenburger Strafstoß entscheidend halten, während wiederum Marcel Eckhardt
verwandelte und uns den 5. Platz und die kleine Wiedergutmachung sicherte.
Im Finale drückten wir dann den Marburgern die Daumen, die sich am Ende aber denkbar knapp mit 2:1 Offenbach geschlagen geben mussten.
In der abschließenden Siegerehrung wurde Mirko zum Torwart des Turniers gewählt.
Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung von allen, wobei wie gehabt der Spaß bei allen Beteiligten im Vordergrund stand und auch sicher nicht zu kurz
kam.
An dieser Stelle auch einen Dank an die Organisatoren für die reibungslose Organisation und die gute Bewirtung!
Es kamen zum Einsatz: Moritz Harbusch, Lucas Distel, Aykut Kaya, Johannes Stark, Marcel Eckhardt, Fabian Laukel, Leon Löffler, Mirko Hecklinger und Tatjana
Becker
#geileTruppe
*Schiedsrichter- Regional-Turnier 2019 wurde von der SRvgg Marburg ausgerichtet*
Am 29.06. fand das diesjährige Schiedsrichterregionalturnier in Kirchhain statt. Wie üblich waren auch wir mit einem (kleinen aber feinen) Team vor Ort. Durch mehrere kurzfristige Ausfälle mussten wir leider ohne Ersatzspieler anreisen, wodurch bei den sommerlichen Temperaturen die Regeneration und Flüssigkeitszunahme in den Spielpausen im Mittelpunkt stehen musste.
Unter der Leitung der beiden Mannschaftsverantwortlichen Moritz Harbusch und Mirko Hecklinger (der Begriff "Coaches" würde eine gewisse Ahnung in fußballtaktischen Bereichen voraussetzen, was hier leider nicht gegeben war) ging es im ersten Spiel gegen die Kollegen aus Schiedsrichtervereinigung Frankenberg. Aus einer stabilen Defensive heraus konnten vereinzelte Nadelstiche gesetzt werden, leider jedoch ohne einen Torerfolg. So stand nach einer Unachtsamkeit beim Freistoß eine 0:1 Niederlage zu Buche. Im zweiten Spiel ging es direkt in das Derby gegen Schiedsrichtervereinigung Marburg. Hier machte sich sehr schnell die breite Bank der Marburger bemerkbar, so dass man sich am Ende trotz großem Kampf 0:2 geschlagen geben musste. Im abschließenden Gruppenspiel ging es gegen die Schiedsrichtermannschaft des FC Bayern München darum, nicht auf dem letzten Gruppenplatz zu landen. Eine schöne Kombination über Eric Liesiecki konnte Johannes Stark zum heiß ersehnten 1:0 nutzen. Anschließend verteidigten Lucas Distel, Julia und Jan Werner sowie Mirko Hecklinger den knappen Vorsprung mit allen Mitteln. Leider auch mit unerlaubten, so dass Christopher Becker war, der mit einer Elfmeterparade den Sieg festhalten sollte. Somit konnten wir die Gruppenphase mit einem 3. Platz abschließen. Im folgenden "kleinen Halbfinale" stand das prestigeträchtige Spiel gegen die Nachbarn aus Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg an. Hier konnten wir durch Tore von Eric und Johannes schnell und verdient 2:0 in Führung gehen. Anschließend unterliefen uns jedoch zahlreiche taktische Fehler, so dass Dillenburg mit dem Schlusspfiff zum glücklichen Ausgleich kam. Im Elfmeterschießen scheiterte unser Tormann leider an der gut reagierenden Torfrau, so dass das Spiel mit 5:4 n.E. an Dillenburg ging. Im abschließenden Platzierungsspiel gegen Schiedsrichtervereinigung Gießen wurden bereits einige kreative Dinge für das nächste Turnier getestet. Alles in allem wieder ein sehr gut organisiertes Turnier, der Spaß war jedem Beteiligten anzusehen. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Leider musste unsere SRvgg Biedenkopf in diesem Sommer auf Grund terminlicher Überschneidungen und damit verbundener Engpässe bei Spielern damit die Teilnahme am Regionalturnier für SR-Teams der SRvgg Wetzlar in Werdorf absagen. Wir möchten es jedoch nicht versäummen unseren Freunden der SRvgg Marburg die auf ein Derby verzichten mussten zum Turniersieg zu gratulieren. Im nächsten Jahr werden wir wieder mit am Start sein !
SR Team 2018 beim Hallenturnier der SRvgg Wetzlar
Dem Team gehörten folgende Akteure an:
Johannes Stark, Moritz Harbusch, Lucas Distel, Yannic Drewlies, Tatjana Becker, Lena Steinhanses, Fabian Laukel, Mirko Hecklinger, Christopher Becker und Leon Löffler.
Lang und weit bringt Sicherheit
Am 27.01.2018 konnte unser SR-Team beim Hallenturnier in Dutenhofen mit 4 Punkten einen guten 5. Platz einfahren. Für die Leistungsexplosion gegenüber dem Vorjahr
verantwortlich zeigen sich: Johannes Stark, Moritz Harbusch, Lucas Distel, Yannic Drewlies, Tatjana Becker, Lena Steinhanses, Fabian Laukel, Mirko Hecklinger, Christopher Becker und Leon
Löffler.
Auch dieses Jahr möchten wir euch die Highlights natürlich nicht vorenthalten:
Platz 10: Den Spielplan zu lesen war so schwierig, dass sich unsere Mannschaft bei jedem Spiel erst auf der falschen Seite aufgestellt hat.
Platz 9: Es galt das Motto „Jugend forscht“. Die Ältesten waren Christopher Becker (der mit Abstand Älteste) und Mirko Hecklinger (hat sogar ohne Ausweis Bier
bekommen).
Platz 8: Angesetzt war das Turnier von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Unsere Mannschaft schaffte es noch pünktlich zur BuLi ab 15.00 Uhr Zuhause zu sein.
Platz 7: Unser Torwart Christopher Becker zeichnete sich durch überragende Paraden, gnadenlose Grätschen und die wohl gefährlichste Torchance unserer Mannschaft
aus.
Platz 6: Im letzten Gruppenspiel wurde ein nie gefährdeter 3:0 Erfolg gegen Friedberg gefeiert. Dass Friedberg nicht angetreten ist, muss ja nicht jeder
wissen.
Platz 5: Die Marburger Mannschaft bedachte uns während unserer Ehrenrunde mit tosendem Applaus und einer Laola-Welle.
Platz 4: Den Tunnlercontest gewann Johannes Stark. Er kam auf 4 Gegnertunnel, musste jedoch auch den ein oder anderen Konter hinnehmen. Ebenfalls gut im Rennen
waren Mirko Hecklinger (3) und Tatjana Becker (1).
Platz 3: Gestartet mit 3 Autos, landeten die Autos 1 und 2 auf mysteriöse Weise in Lützellinden und Auto 3 am Forum Wetzlar.
Platz 2: Unsere Mannschaft sorgte wieder einmal für die Stimmung in der Halle. Die Sitznachbarn aus Wiesbaden mussten fast getröstet werden als wir die Heimreise
antraten. Zitat: „Könnt ihr nicht wenigstens eure Musik da lassen?“
Platz 1: Im ersten Spiel gegen Schiedsrichtervereinigung Marburg
konnte durch clevere Defensivtaktik ein ansehnliches Unentschieden gegen den späteren Finalisten errungen werden.
Vielen Dank an die Schiedsrichtervereinigung Wetzlar
für die wie immer reibungslose Organisation! Nur an der Beschilderung zur Anfahrt müssen wir noch arbeiten
SR- Team 2017
SR -Team 2016
Gruppenbild aller beteiligten SR-Teams bei der Regionalmeisterschaft in Frohnhausen/Gladenbach
SR-Team 2015 bei der Regionalmeisterschaft in Frohnhausen/Gladenbach Platz 1.
SR -Team 2015
SR-Team 2014
SR -Team 2013
SR -Team 2012
SR-Team 2011
SR -Team 2010
SR -Team 2009
SR -Team 2008
SR -Team 2008
SR -Team 2009
SR - Team 2006
Aktuelles
Liebe Sportfreunde,
wir freuen uns, endlich diese nagelneue Internetpräsenz präsentieren zu können! Kurz vor der anstehenden Rückrunde möchten wir die fußballfreie Zeit nutzen, eine der Internetseiten zum Thema Schiedsrichter und Fußball mit weiteren technischen und inhaltlichen Neuerungen zu versorgen.
---------------------------
Viel Spaß beim regen Kommentieren und Schmökern wünschen
Ralf Feuring (BFÖ) und
Yannic Drewlies (KSA-Mitglied)