Unsere  Schiedsrichter - Beobachter

Beobachter -Lehrgänge


Beobachter- Lehrgang 2023

 

Ralf Feuring 

FV 09 Breidenbach

Saison 2023/2024 - Verbandsliga

Beim Beobachter-Tages-Lehrgang am 18.Mai in Runkel nahm Ralf als einziger Beobachter unserer SRvgg Biedenkopf in dieser Saison teil. Neben einigen Neuerungen für die Zukunft stand der obligatorische Regeltest auf dem Programm. Neben einigen Video-Analysen stand zudem noch eine Beobachtung bei einem HL-Spiel in Dietkirchen-Bayern Alzenau auf dem Programm mit anschliesender Analyse des SR-Gespann.

 


Beobachter- Lehrgang 2022

 

Ralf Feuring 

FV 09 Breidenbach

Saison 2022/2023 - Verbandsliga

Beim Beobachter-Tages-Lehrgang am 21.Mai 2022 in Wächtersbach-Aufenau nahm Ralf als einziger Beobachter unserer SRvgg Biedenkopf in dieser Saison teil. Neben einigen Neuerungen für die Zukunft stand der obligatorische Regeltest auf dem Programm. Neben einigen Video-Analysen stand zudem noch eine Beobachtung bei einem VL-Spiel in Bad Soden -Salzmünster auf dem Programm.

 


Unsere 2 Beobachter für die Saison 2021/2022

BEOBACHTER – VERBANDS - LEHRGANG  2021 

wurde  wieder  erfolgreich  absolviert

Unsere  beiden Beobachter  Ralf Feuring (Dautphe)  und Dietmar Becker (Obereisenhausen) besuchten den dritten Lehrgang in der Sportschule Grünberg. Im Pavillion der Sportschule trafen sich am Feitag Nachmittag den 03.09.2021 gegen 15.00 Uhr die Beobachter. Christoph Schröder begrüßte die Anwesenden und VLW Andreas Schröter ging nochmals auf die Regeländerungen der Saison 2020+2021 ein. Der obligatorische Regeltest wurde anschließend absolviert. Ehrungen und Verabschiedungen wurden vom VSA und Lutz Wagner vorgenommen.

DFB-Lehrwart Lutz reiste direkt von seinem Urlaub nach Grünberg an und wie in gewohnter Weise  mit seiner Humorvollen Art alte Weggefährten wie Harald Herr, Manfred Lehnhardt und Gottfried Henkelmann zu verabschieden. In einigen Video Szenen erklärte Andy Schröter die vom DFB vorgeschriebenen Lösungen. Einige Anpassungen im Bogen wurden nach Feedbacks der Beobachter überarbeitet und von Christoph erläutert.
Wir wünschen unseren Beobachtern für die kommenden Aufgaben viel Spaß und Freude beim Beobachten und Bewerten der SR-Teams.

       Dietmar Becker                                                                                                        Ralf Feuring

       (SSV Steinperf )                                                                                                 (FV 09 Breidenbach)

       bis Gruppenliga                                                                                                    bis Verbandsliga


Unsere 2 Beobachter für die Saison 2019/2020

BEOBACHTER – VERBANDS - LEHRGANG  2019  wurde  wieder  erfolgreich  absolviert

Die zwei  Lehrgänge für die SR - Beobachter der (Hessen-, Landes- und Gruppenliga) fanden dieses Jahr  am 27./28.04.2019 in Michelbach (Marburg)  sowie am 04./05.05.2019 in Kleinlüder (Fulda) statt.
Unsere  beiden Beobachter  Ralf Feuring (Dautphe)  und Dietmar Becker (Obereisenhausen) besuchten den zweiten Lehrgang in Kleinlüder bei Fulda. Krankheitsbedingt  musste Sebastian Spies (Wallau)  kurzfristig absagen und konnte nicht mit anreisen, und Markus Dittmann(Steinperf) ist freiwillig ausgeschieden als Beobachter. Im beschaulichen ,, Jagdhof Klein-Heilig-Kreuz“  trafen sich am Samstagmorgen  über 40 Teilnehmer, um nach der Begrüßung durch den stv. VSO Karsten Vollmar und VLW Andreas Schröter sowie BfÖ Christoph Schröder, die zudem von Michael Grieben aus dem SR-Referat unterstützt wurden, ihren obligatorischen Regeltest zunächst abzulegen. Nach eingehender Regelkunde, die mit vielen Videoszenen angereichert war, machte sich das Lehrgangsteam am späten Nachmittag zur Begegnung der Gruppenliga Fulda, um 17:00 Uhr, TSV Künzell - SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach, auf, um dort die Spielleitung von SR Tim Waldinger und seinen beiden Assistenten zu begutachten. Ursprünglich sollte die Partie SpVgg. Hosenfeld - SG Bad Soden besucht werden, doch aufgrund der "winterlichen" Witterungsverhältnisse im Mai (es hatte am Morgen bis in die tiefen Lagen der Rhön geschneit) musste das Spiel leider abgesagt werden und ein Ausweichen nach Künzell wurde erforderlich. Am Abend standen dann Ehrungen langjähriger Beobachter im Mittelpunkt. Mit anschließenden Fachgesprächen wurde der erste Lehrgangstag ausklingen lassen. Am Sonntagmorgen stand zunächst die Analyse des Gruppenligaspiels vom Vortag im Fokus, wobei dem Referee und seinen jungen SRA eine einwandfreie Leistung von allen Beobachtern bescheinigt wurde. Im Anschluss wurden in zwei Gruppenarbeiten das sogenannte Coaching Gespräch, welches üblicherweise nach einer Spielleitung mit dem SR-Team geführt wird, mit den Beobachter-Neulingen sowie noch nicht so erfahrenen Kameraden vertieft und die Schwerpunktthemen, die sich bei Auf- oder Abwertungen in den Beobachtungsbögen in dieser Saison ergaben, näher beleuchtet. Nach der Abschlussbesprechung und einem gemeinsamen Mittagessen wurde der Lehrgang beendet.
Wir wünschen unseren Beobachtern für die kommenden Aufgaben viel Spaß und Freude beim Beobachten und Bewerten der SR-Teams.

 

Dietmar Becker  vom  SSV Steinperf

Saison 2019/2020

Gruppenliga

Ralf Feuring  vom FV 09 Breidenbach

Saison 2019/2020

Verbandsliga


Unsere 4 Beobachter für die Saison 2018/2019

Das sind unsere 4 Beobachter in der Saison 2018/2019

von links: Sebastian Spies (FV Wallau), Ralf Feuring (FV Breidenbach),

Markus Dittmann und Dietmar Becker (beide SSV Steinperf)


Das sind unsere 4 Beobachter in der Saison 2017/2018

von links: Sebastian Spies, Ralf Feuring, Markus Dittmann und Dietmar Becker


Unsere 3 Beobachter für die Saison 2016/2017

Ralf Feuring

 

FV 1909 Breidenbach

Beobachter bis VL

SR seit 1994

Sebastian Spies

 

FV 1913 Wallau/Lahn

Beobachter bis GL

SR seit 2006

Dietmar Becker

 

SSV Blau-Weiß Steinperf

Beobachter bis GL

SR seit 1996



Beobachterlehrgang in der Sportschule Grünberg

 

Tüv für die Saison 2016/2017

von links: Ralf Feuring , Dietmar Becker und Sebastian Spies