Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit dem Verein vor dem Spiel ist zu empfehlen und erleichtert die Zusammenarbeit. Dabei sind über folgende Punkte Absprachen zu treffen:
- Wo ist der Spielbericht?
- Wann wird die Passkontrolle stattfinden?
- Wer sind die (Vereins-) Assistenten, sind diese vorhanden?
- In welchen Farbkonstellationen (inkl. TW) möchten die Vereine das Spiel bestreiten und ist dies regelkonform?
Mit dem Heimverein sind darüber hinaus noch folgende Punkte zu klären:
- Sind ausreichend Bälle vorhanden, wo ist der Spielball?
- Ist der Platzaufbau korrekt?
- Wer sind die Platzordner, wie sind diese gekennzeichnet?
- Hinweise zu den Aufenthaltsbereichen von Zuschauern
Bei der Platzkontrolle sind auf folgende Punkte zu achten:
- Sind Tore und deren Netze in Ordnung?
- Sind Eckfahnen an Stangen vorhanden?
- Sind die Spielfeldmarkierungen (Strafstoßpunkte nicht vergessen) ordnungsgeäß?
- Gibt es Abstandsmarken zur Eckfahne (Ggf. sich den Abstand definieren)?
- Gibt es markante Stellen (z. B. bei Banden) außerhalb des Feldes (zur Orientierung des Strafraumes)?
- Wie sind die technischen Zonen (Auswechselbänke)?
Jeder SR sollte sich vor dem Spiel - gerade in Spielen mit Beobachtung - in eigenem Ermessen warmmachen. Dabei kann man die Spieler und deren Verhalten analysieren:
- Gibt es auffällige Spielercharaktere?
- Wie verhält sich der Kapitän?
- Sind schon Emotionen zu erkennen?
Vor dem Einlaufen sollte sich der SR diese Fragen stellen:
- Hat der SR alle notwendigen Utensilien dabei?
- Sind mindestens 2 geprüfte Bälle vorhanden?
- Sind alle Spieler anwesend?
- Hat ein Spieler nachträglich seine Ausrüstung verändert?
- Sind die Assistenten, Platzordner wie besprochen anwesend?
- Befinden sich in der technischen Szone nur Offizielle, die auf dem Spielbericht vermerkt sind?
- Sind ggf. doch Zuschauer im Innenraum?
Vor dem Anpfiff des Spiels sollte sich der SR nochmal die folgenden Fragen stellen:
- Sind alle Spieler inkl. TW anwesend?
- Abstimmungen mit den neutralen SRA
- Stehe ich richtig (links vom Anstoßpunkt)?
Anschließend kann das Spiel begonnen werden!
Aktuelles
Liebe Sportfreunde,
wir freuen uns, endlich diese nagelneue Internetpräsenz präsentieren zu können! Kurz vor der anstehenden Rückrunde möchten wir die fußballfreie Zeit nutzen, eine der Internetseiten zum Thema Schiedsrichter und Fußball mit weiteren technischen und inhaltlichen Neuerungen zu versorgen.
---------------------------
Viel Spaß beim regen Kommentieren und Schmökern wünschen
Ralf Feuring (BFÖ) und
Yannic Drewlies (KSA-Mitglied)