Bei der Aktion des DFB ,,Danke Schiri "
stehen nun die Gewinner der SRvgg Biedenkopf für das Jahr 2017 fest. Die Schiedsrichterkollegen und der KSA entschieden sich für folgende 3 SR unserer Vereinigung.
Bei den Frauen ist dies mit Tatjana Becker vom FSV Gönnern eine junge aufstrebende Schiedsrichterin die bereits als SRA in der 2.Frauen-Bundesliga zum Einsatz kommt!
Jürgen Reves vom FV Wiesenbach machte das Rennen bei den SR der U - 50. Und mit Uwe Krenn ,,Elvis" vom SSV Bad Endbach-Günterod wurde bei den Referees der Ü-50 Gewinner im Jahr 2017.
Alle 3 werden in der nächsten SR-Pflichtsitzung im Febr. 2018
ausgezeichnet.
Von Ralf Feuring 03.Dezember 2017
Hohe Ehrungen für 4 Schiedsrichter der SRVgg Biedenkopf
Bei der Jahresabschlussfeier der Schiedsrichtervereinigung Biedenkopf
am Freitag den 02.Dezember 2017 erhielten 4 verdiente Schiedsrichter für langjährige Verdienste Ehrungen im Hotel Schlossgarten in Gladenbach.
So wurde mit Holger Walter vom Verein SV Rot-Weiss Hartenrod für 30 Jahre als Referee an der Pfeife ausgezeichnet. KSO Lars Braun
in seiner Laudatio: ,,Vielen Fussballkennern und Spielern im Kreis Biedenkopf und über die Kreisgrenzen hinaus ist der ,, Rotschopf" als guter Torwart vom SC Gladenbach noch bekannt,und es als SR
bis zur Verbandsliga schaffte! In der SRVGG Biedenkopf war er zudem als KLW tätig und jahrelang als Beisitzer Hauptverantwortlich für das ,,Abpfiff-Heftchen". Der KSA Biedenkopf ist froh so
einen zuverlässigen SR in seinen Reihen zu haben.
Für 30 Jahre Dienst an der Pfeife wurde ebenfalls Armin Burk von der Spvgg Wacker Frohnhausen geehrt. Armin Burk der jahrelang auch in seinem
Heimatverein Frohnhausen/Gladenbach sehr gute Vorstandsarbeit leistet als 1.Vorsitzender, ist den meisten dort als lautstarker Unterstützer während der Spiele seiner Teams bekannt. Desweiteren
ist er überwiegend als Pate für unsere Jungschiedsrichter unterwegs um ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen bei ihren ersten Spielleitungen im Jugendbereich. Armin begleitet zudem das Amt
des stellv. Vorsitzenden des Förderkreis der SRvgg Biedenkopf.
Uwe Lang vom SV Flottweg Dernbach ist seit 40 Jahren aktiver Schiedsrichter und pfeift auch heute noch Spiele bis zur A-Liga. Da Uwe in frühen
Jahren noch selbst aktiv lange im Angriff des SV Dernbach spielte, war er zunächst nur bedingt einsetzbar und Einsätze in höheren Spielklassen blieben ihm verwehrt, aber auch heute noch erfüllt
er seine Spielaufträge absolut gewissenhaft.
Zu guter letzt bleibt noch unser Dr.Dieter Becker von der Spvgg Eisenhausen der in den zurückliegenden 40 Jahren eine Entwicklung genommen hat im
Schiedsrichter - und Fussballbereich die nur ganze wenige in Hessen vorweisen können. Vom damals jüngsten Schiedsrichter in Hessen (mit 13 begann seine Laufbahn) bis heute leitet Dieter
überwiegend Jugendspiele und denkt noch lange nicht ans aufhören!
Er legte aber auch dieses Jahr wieder souverän die Kreisleistungsprüfung ab die berechtigt A-Liga Spiele zu leiten. Somit haben unsere Ansetzer mit ihm
immer einen SR als Back-Up in der Hinterhand falls es mal eng wird bei den Spielen. Alle SR wurden mit einer Urkunde,sowie einem Präsent ausgezeichnet.
20.06.2017
12.05..2017
Die KLP 2017 steht wieder mal für alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an. In der beiliegenden Präsentation informiert Dietmar Becker über wichtige Rahmenpunkte zur KLP und gibt den SR nochmal gutes Regelwissen mit auf den Weg...
Die Termine dieses Jahr sind wie folgt:
Freitag, 02. Juni 18:00 Uhr in Frohnhausen mit anschließendem Grillen (sponsort by Förderkreis)
Sonntag, 25. Juni 13:00 Uhr in Wallau
02.09.2017
25.01.2017
Der KSA möchte den Spitzen-SR der Vereinigung und allen SR mit Perspektive die Möglichkeit einräumen, individuell gefördert und unterstützt zu werden. Wie dies konkret aussehen wird, soll im Dialog mit den teilnehmenden Schiedsrichtern ausgearbeitet werden. Hierzu gibt es ein Kick-Off-Treffen am Samstag, den 25. Februar von 10:00 bis 12:00 Uhr im Sportheim Sinkershausen. Eingeladen sind Schiedsrichter aller Ligen, die gerne gefördert werden möchten und sich eine Perspektive als Schiedsrichter vorstellen können. Wer gerne einmal höher pfeifen möchte, sollte also die Möglichkeit dieses Termins wahrnehmen.
Wir freuen uns auf euer kommen!
16.01.2017
Die spielerische Überlegenheit unserer Mannschaft ist schnell erzählt und überall gefürchtet, deshalb widmen wir uns mal anderen Highlights:
Platz 11: Das einzige Tor im gesamten Turnier wurde von Eric Lisiecki erzielt. Es war klar irregulär und hätte nicht zählen dürfen.
Platz 10: Dass Eric Lisiecki überhaupt spielen konnte grenzt an ein Wunder. Warum er plötzlich von der A485 abgefahren ist und wie er dann nach Dutenhofen kam, weiß bis heute keiner.
Platz 9: Moritz Harbusch fängt sich eine 2-min-Strafe ein, nachdem er sich mit einer gegnerischen Spielerin angelegt hat.
Platz 8: Die gesamte Nordkurve singt „Ohne Biedenkopf, wär hier gar nix los!“
Platz 7: Mirko Hecklinger versucht einen Ball mit links zu klären, trifft diesen überraschender Weise auch voll. Jedoch fliegt der Ball geradeaus auf die Tribüne zu. Durch ein Wunder wurde keiner verletzt.
Platz 6: Jürgen Reves fängt den Ball im Sprung auf der Tribüne, landet auf dem Spielfeld und rollt sich dreifach ab.
Platz 5: Eric Lisiecki mit der Schwalbe des Jahrhunderts. Sein Gegenspieler wurde für das böse Foul sogar noch ermahnt.
Platz 4: Christopher Becker mit dem Samuraikostüm im Tor. Wie sein Gegenspieler lebend aus dem Zweikampf kam, konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
Platz 3: Johannes Stark mit dem Freistoß des Turniers. Den Anlauf mit einem Rutscher auf dem Bauch beendend köpft er den am Boden liegenden Ball zu seinem Mitspieler.
Platz 2: Mirko Hecklinger lacht über die vergebenen Chancen der gegnerischen Stürmer. Stichwort „der ist so schlecht, das könnte ich sein!“. Im nächsten Spiel legt Johannes den Ball quer auf Mirko, der 2 Meter mittig vor dem leeren Tor den Pfosten trifft. Dies hätte das einzige reguläre Tor werden können.
Platz 1: Jürgen Reves, alias Messi, hält im Turnier nur einen Ball. Und das weil er zu langsam zum ausweichen war. In Spiel 1 tanzt er im eigenen Strafraum jedoch einen Spieler aus und tanzt daraufhin den „Dab“. Im Interview danach erklärte er: „Das habe ich mal auf Youtube gesehen.“
Ein besonderer Gruß an die Kollegen aus Dillenburg, die sich nicht an die Abmachung hielten im Spiel um Platz 7 ein Unentschieden zu erzielen und auf hinterlistigste Art und Weise 30 Sekunden vor Schluss ein Tor erzielten. Keine Sorge, Biedenköpfer vergessen nie! :D
22. Dezember 2016
Pünktlich um 10:00 Uhr startete der Bus am 17.12.2016 von Bad Endbach in Richtung Gelsenkirchen. Zuerst hieß es, die 32 teilnehmenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Kreis Biedenkopf einzusammeln. Nachdem alle „an Bord“ waren und eine Eintrittskarte zum Stadion bekommen hatte, machte sich schnell entspannte und lockere Atmosphäre breit. Alle genossen das nette Beisammensein kurz vor den Feiertagen. Kurz vor Gelsenkirchen hielt der Bus an einer Raststätte. Dort gab es ein umfangreiches, von Bernd Becker persönlich zugerichtetes Frühstück für alle. Anschließend ging es weiter nach Gelsenkirchen. Das Bundesligaspiel FC Schalke 04 gegen SC Freiburg, welches unter der Leitung von Manuel Gräfe und seinem Team stand, verhieß eigentlich eine spannende Partie. Leider konnte das Spiel diesen Erwartungen nicht ganz gerecht werden. Nachdem unsere Schiedsrichter/innen eine sehr langweilige erste Hälfte erlebten, fielen in der zweiten Halbzeit zumindest zwei Tore. Nachdem Freiburg durch einen guten Konter in Führung ging, nahmen die Gelsenkirchener das Spiel in die Hand und schossen kurz vor Schluss noch den verdienten 1:1 Ausgleich. Trotz diesem eher bescheidenen Spiel war die Stimmung in der Nordkurve, in der wir Schiedsrichterkarten bekommen hatten, überraschend gut.
Nach dem Spiel fuhren wir, nachdem alle den Weg zum Bus gefunden hatten, wieder los in Richtung Heimat. Dabei kehrten wir im Gutshof Herborn ein, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Gegen 24 Uhr war der Bus dann wieder am Ausgangspunkt eingetroffen. Alles in allem, war die Stadionfahrt ein voller Erfolg!
09. Dezember 2016
Am 17.12.2016 ist es soweit und die Schiedsrichter/innen der Vereinigung Biedenkopf fahren nach Gelsenkirchen!
Alles wichtige für diese Fahrt erfahrt ihr hier:
Abfahrtszeiten des Busses am 17.12.2016:
10:00 Uhr Bad Endbach am Becker-Betriebshof
10:15 Uhr Gladenbach am Marktplatz
10:30 Uhr Dautphe am Aldi-Markt
10:45 Uhr Eisenhausen Bushaltestelle
11:00 Uhr Breidenbach Bushaltestelle
Wichtig: Die genannten Zeiten sind Abfahrtszeiten! Bitte seid ca. 10 Minuten vor Abfahrt des Busses vor Ort. Es wird nicht auf einzelne Teilnehmer gewartet!
Auf der Heimfahrt werden dieselben Stationen in umgekehrter Reihenfolge angefahren. Individuelle Ausstiegsstationen wird es nicht geben!
Bitte denkt daran, euren Schiedsrichterausweis einzupacken! Ohne diesen ist ein Zugang zum Stadion nicht möglich. Ebenfalls ist es verboten, Fanutensilien des Gästevereins zu tragen, da sich der Stehplatzbereich auf der Heimtribüne befindet!
Für Fragen steht Yannic Drewlies gerne zur Verfügung.
08. Dezember 2016
Am Samstag, den 14.01.2017 findet wieder das traditionelle Schiedsrichter/innen Hallenturnier in Wetzlar statt. Dabei treten die lokalen Schiedsrichtervereinigungen gegeneinander an und spielen um die Schiedsrichter-Hallenkreismeisterschaft. Das Turnier wird in der Sporthalle von Dutenhofen ausgetragen.
Du hast Interesse für unser Team in Dutenhofen aufzulaufen? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme!
Um besser planen zu können, melde dich bitte bei Jürgen Reves oder eine Mitglied des KSA.
03. Dezember 2016
Während der Weihnachtsfeier der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter 2017 am 04. Dezember ehrte der KSA wieder besonders engagierte Schiedsrichter. In diesem Jahr wurden für 10 Jahre Schiedsrichter in unserer Vereinigung Tim Biesenthal und Sebastian Spies, unser KLW, geehrt. Die 20-Jahre-Marke wurde dieses Jahr von Matthias Burk und Dietmar Becker erreicht. Mit unserem langjährigen Schiedsrichterkollegen Uwe Krenn, der immer stets zuverlässig agierte, konnten wir dieses Jahr auch einen Schiedsrichter für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit ehren. Der KSA sagt allen geehrten Schiedsrichtern vielen Dank für die geleistete Arbeit! Ohne solch engagierte Schiedsrichter würde unsere Vereinigung heute nicht dort stehen, wo sie sich nun befindet. Hoffentlich werden die Kollegen uns noch weitere 10 Jahre begleiten!
25. Oktober 2016
Endlich ist es wieder soweit! Die SRVGG Biedenkopf bietet in diesem Jahr wieder eine Stadionfahrt für ihre Schiedsrichter an. Es geht am 17.12.2016 zum Bundesligaspiel
FC Schalke 04 gegen SC Freiburg um 15:30 Uhr.
Die Kosten für diese einzigartige Fahrt belaufen sich auf 10,00 Euro pro SR, die direkt bei der Anmeldung zu bezahlen sind. Der KSA behält sich jedoch vor, von jedem SR zu Beginn der Fahrt nochmals 5,00 Euro einzusammeln. In diesem Preis sind die Eintrittskarte ins Stadion, die Busfahrt und ein Frühstück enthalten.
Früh sein lohnt sich, denn die Plätze für diese Fahrt sind auf 50 Schiedsrichter limitiert. Du möchtest dabei sein? Dann melde dich schnell bei Yannic Drewlies (Yannic.Drewlies@gmx.de) an und bezahle in der nächsten Sitzung 10,00 Euro!
Termine
Die nächste Monatspflicht-Versammlung der Saison 2020/2021 findet im Neuen Jahr statt.
Aktuelles
Liebe Sportfreunde,
wir freuen uns, endlich diese nagelneue Internetpräsenz präsentieren zu können! Kurz vor der anstehenden Rückrunde möchten wir die fußballfreie Zeit nutzen, eine der Internetseiten zum Thema Schiedsrichter und Fußball mit weiteren technischen und inhaltlichen Neuerungen zu versorgen.
-----------------------------
Viel Spaß beim regen Kommentieren und Schmökern wünschen
Ralf Feuring (BFÖ) und Yannic Drewlies (KSA-Mitglied)
FÖRDERKREIS
Vorschau: Was ist los 2020 Jubiläumsveranstaltung der SRVgg Biedenkopf in Niedereisenhausen am
Freitag den 27.11.2020
Fällt aus !!!! Grund: ,,Corona"
BFÖ Ralf Feuring
KSA Beisitzer Yannic Drewlies